Rügener Rauchsalz 240g

 6,95

Enthält 7% reduzierte MwSt.
( 28,96/kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Für dieses besondere Salz nehmen wir nur bestes grobes Meersalz, das 6 Tage am Stück über kaltem Buchenrauch geräuchert wird.
Es enthält keine Bleichmittel, Trennmittel oder sonstige Zusätze.
Für Salzmühlen geeignet!

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Mehr wissen - alle Infos rund ums Produkt

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Aromen der Ostsee 

Mit unserem Rügener Rauchsalz, das über Buchenholzrauch auf traditionelle Weise veredelt wird. Dieses einzigartige Salz wird direkt auf der Insel Rügen, umgeben von der frischen Meeresbrise und der unberührten Natur, hergestellt. Der Buchenholzrauch verleiht ihm einen tiefen, rauchigen Geschmack, der Ihre Gerichte mit der rauen Frische und dem Charakter der Ostsee bereichert. Ganz gleich, ob für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Tofu – Rügener Rauchsalz verleiht jedem Gericht eine besondere, aromatische Tiefe. 

Steckbrief

  • Art: Meersalz mit feiner Rauchnote
  • Geschmack von Rügener Rauchsalz: rauchig, würzig
  • Farbe: goldbraun
  • Herkunft: von der Insel Rügen, in Handarbeit hergestellt
  • Produktion: über 6 Tage am Stück über kalten Buchenrauch geräuchert
  • Charakteristik: NaCl (Mineralstoffe und Spurenelemente)
  • Verpackung: im umweltfreundlichen Glas
  • Aufbewahrung: kühle und lichtgeschützte Aufbewahrung
  • Haltbarkeit: nach Anbruch bis zu einem Jahr haltbar, Mindesthaltbarkeitsdatum siehe Aufdruck
  • Ernährungsgewohnheiten: vegetarisch, flexitarisch, rohköstlich, omnivore
  • Frei von: ohne zusätzliche Geschmacks- und Konservierungsstoffe, ohne Rieselhilfen oder Bleichmittel, kein zugesetzter Zucker, laktosefrei, gentechnikfrei
  • Besonderheit: für Salzmühlen geeignet

Tipps & Rezepte

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten 

Fleisch und Fisch: 
Das Rügener Rauchsalz ist die perfekte Zutat für alle Grill- und Bratgerichte. Der rauchige Geschmack bringt die Aromen von Fleisch und Fisch auf die nächste Stufe und erinnert an den frischen Wind von Rügen, der über die Felder zieht. Ideal für Steaks, Würstchen oder gebratenen Fisch – ein wahres Highlight auf dem Grill. 

Gemüse und Kartoffeln: 
Verleihen Sie Ihren Gemüse- und Kartoffelgerichten mit Rügener Rauchsalz eine besondere, würzige Tiefe. Das Salz bringt die natürliche Frische der Ostsee in Ihre Mahlzeiten und sorgt dafür, dass jedes Gericht – ob gegrillt, gebraten oder gedämpft – mit einer unverwechselbaren Aromanote überrascht. 

Saucen und Dips: 
Geben Sie Ihren Saucen und Dips das gewisse Extra! Eine Prise Rügener Rauchsalz verleiht Ihren Kreationen eine raffiniert-rauchige Note, die den Geschmack von Tomatensaucen, BBQ-Dips oder selbstgemachten Salsas wunderbar ergänzt. Ihre Gäste werden begeistert sein. 

Eierspeisen und Snacks: 
Auch Eierspeisen wie Rührei oder hartgekochtes Ei bekommen durch Rügener Rauchsalz eine besondere Tiefe. Ebenso können Sie herzhafte Snacks wie Nüsse oder Popcorn mit diesem Salz verfeinern und so einen Hauch von Ostseewind in Ihre Snacks bringen. 

Rezept: Gegrillter Tofu oder Fisch mit Rauchsalz-Marinade

Zutaten:

· 2 Tofu-Blocke (oder 2 Fischfilets, z.B. Lachs oder Dorade)

· 2 EL Rügener Rapsöl

· 1 TL Rügener Rauchsalz

· 1 TL Paprikapulver (geräuchert für mehr Tiefe)

· 1/2 TL Knoblauchpulver

· 1 TL Zitronensaft

· 1 TL frische Kräuter (z.B. Dill für Fisch oder Thymian für Tofu)

· Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Wenn du Tofu verwendest, schneide den Tofu in dicke Scheiben und tupfe ihn mit einem Küchentuch trocken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Wenn du Fisch verwendest, lasse die Filets unberührt.

2. In einer kleinen Schüssel Rapsöl, Rauchsalz, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zitronensaft, Pfeffer und frische Kräuter vermengen.

3. Die Tofu-Scheiben oder Fischfilets in der Marinade wenden und für mindestens 15-30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

4. Den Grill oder die Grillpfanne auf mittlere Hitze vorheizen. Den Tofu oder Fisch grillen, jeweils ca. 3–4 Minuten pro Seite, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind.

5. Den gegrillten Tofu oder Fisch nach Belieben mit etwas frischem Zitronensaft oder Kräutern garnieren und servieren.

Tipp: Dieser gegrillte Tofu oder Fisch mit Rauchsalz-Marinade eignet sich perfekt als Hauptgericht mit einer Beilage aus gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat.

Unsere Rezeptideen zur Verwendung unseres Rügener Rauchsalzes

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu!

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Möchten Sie uns eine Nachricht hinterlassen, nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion* oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

*Nur angemeldete Nutzer können einen Kommentar abgeben bzw. eine Bewertung hinterlassen.

Zusätzliche Information

Rügener Rauchsalz ist ein Naturprodukt. Seine Inhaltsstoffe können daher von Charge zu Charge ganz leicht variieren. Das ist jedoch kein Produktionsfehler, sondern ein Zeichen von Qualität.

Nährwerte

100 ml besitzen besitzen einen durchschnittlichen Energie- und Nährstoffgehalt von:

  • Brennwert: ca. 0 kcal | 0 KJ
  • Fett: 0 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: 0 g
    • davon Zucker:  0 g
  • Eiweiß: 0 g
  • Salz: 100 g

Wissenswertes

Ein Geschenk der Ostsee für Ihre Küche 

Rügener Rauchsalz ist nicht nur ein unverwechselbarer Genuss, sondern auch ein einzigartiges Geschenk, das die Aromen der Ostseeinsel direkt zu Ihnen bringt. Kaufen Sie das perfekte Souvenir aus der Natur Rügens, die für ihre reine Frische und ihre unberührte Landschaft bekannt ist. 

Bestellen Sie noch heute und bringen Sie den einzigartigen Geschmack der Ostsee in Ihre Küche! Mit unserem Rauchsalz holen Sie sich nicht nur ein hochwertiges Gewürz, sondern auch ein Stück der frischen, rauen Insel Rügen, das Ihre Gerichte zu einem wahren Genuss macht. 

Häufig gestellte Fragen zum Rügener Rauchsalz

Rauchsalz ist aufgrund des Salzgehalts sehr lange haltbar. Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um das Aroma zu bewahren. Direktes Sonnenlicht und Feuchtigkeit sollten vermieden werden.

Ja, Rauchsalz eignet sich hervorragend für vegetarische und vegane Gerichte. Es kann Tofu, Gemüse oder sogar vegane Saucen und Dips verfeinern und ihnen ein rauchiges Aroma verleihen, das normalerweise mit gegrilltem Fleisch assoziiert wird.

Ja, Rauchsalz kann beim Kochen oder Grillen erhitzt werden. Das rauchige Aroma bleibt auch bei hohen Temperaturen erhalten. Es sollte jedoch eher am Ende des Kochvorgangs oder nach dem Grillen verwendet werden, um den vollen Geschmack zu bewahren.