Man nehme feinstes Rügener Rapsöl, beste Getreidekörner, etwas Zeit und Liebe und kreire mit handwerklicher Perfektion und modernster Technik die besten Brote der Insel Rügen.
Mecklenburg Vorpommern ist nicht nur wunderschön, sondern auch sehr lecker! Zahlreiche Besucher strömten am 17.10.2018 ins Landesmuseum in Greifswald. Hier präsentierten 31 Aussteller weit über 500 Produkte.
„Handwerk vereint Tradition und Zukunftsperspektive“, so lautet der erste Satz im Buch. Die Idee und Umsetzung zum Buch stammt von Professor Dr. Norbert Zdrowomyslaw unter Mitarbeit von Studierenden und Absolventen.
Am 11.06.2018 erhielt Rügener Rapsöl vom iTQi (International Taste & Quality Institute) in Brüssel die Auszeichnung mit dem Superior Taste Award 2018 für bemerkenswerte Qualität und ausgezeichneten Geschmack.
Der NDR besuchte unsere Produktionsstätte in Rothenkirchen und ergründete die Ursachen für die jährliche Auszeichnung unseres Rügener Rapsöls. mehr erfahren »
Die Messe ist regional voll anerkannt und war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. 29 Aussteller präsentierten und informierten über Ihre Produkte. mehr erfahren »
Am 22.02. erscheint die 2. Ausgabe 2017 der Zeitschrift „Lust auf Landküche“. Hier wird neben anderen kulinarischen Raffinessen auch unser Rügener Rapsöl kurz vorgestellt.
Vor genau 10 Jahren wurde in Rothenkirchen die Ölmühle in Betrieb genommen. Seither wurden unzählige Rügener Rapskörner zu „schwarzem Gold“ verarbeitet.
ab dem 05.05.2016 ist die Mai-Ausgabe von SEHNSUCHT DEUTSCHLAND bundesweit im Handel. Innerhalb der Rubrik „Probier mal“ wird auch unser Rapsöl vorgestellt.
Letztes Jahr im Herbst hat der Reise-Shop Ostsee24 zu einer tollen Aktion für Foodblogger aufgerufen: Interessierte Foodblogger bekamen neun verschiedene Zutaten von kleinen Manufakturen
Eine Initiative des Rügener Landhandel in Kooperation mit unserem Imker Herrn Günter Kühn. Im Spätsommer 2015 standen Günther Kühn (Imker) und Cindy Remien (Rügener Landhandel) an einem Feldrand mit Blick auf einen Bienenwagen in der Ferne…
Wir freuen uns über die neue „DGF- Rapsölmedaille 2015“, die wir nun im Januar zum 5.Mal in Folge auf der „Grünen Woche“ in Berlin entgegen nehmen durften.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie es wünschen. Weiterlesen
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
Name
Domain
Zweck
Ablauf
Typ
VISITOR_INFO1_LIVE
youtube.com
Google advertising domain.
Session
HTTP
GPS
youtube.com
Google advertising domain
Session
HTTP
YSC
youtube.com
Google advertising domain.
Session
HTTP
IDE
doubleclick.net
Google advertising cookie used for user tracking and ad targeting purposes
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.